47°45'32.75"N
12°21'56.81"E
Der einfachste, bequemste und schnellste Weg führt über die Kampenwandbahn. Die Talstation der Kampenwandbahn befindet sich in Aschau bzw. in Hohenaschau. Parkmöglichkeiten sind reichlich vorhanden. Nach etwa 15 Minuten Fahrt in der Gondel, aus der man einen Blick auf Schloß Hohenaschau, das Priental und den Chiemgau genießt, erreichen Sie die Bergstation. Ein gut beschilderter Wanderweg führt Sie nach leichter Steigung zum Andachtskreuz, einem Aussichtspunkt über den Chiemsee. Von dort aus geht es fast eben weiter bis zur Steinling-Alm, die sich am Fuß des Kampenwandgipfels befi ndet. Für den Weg von der Bergstation Kampenwand- Seilbahn bis zur Steinling-Alm benötigen Sie etwa 20 bis 30 Minuten.
Anfahrt mit dem Pkw: Von der Autobahn München-Salzburg (A 8) fahren Sie bei der Ausfahrt Aschau ab, in den Ort und am Maibaum links auf die Landstraße nach Bernau. Nach etwa 2 Km biegen Sie rechts ab, der Wegweiser zeigt Gschwendt und Seiserhof an. Sie fahren an den Gasthäusern Seiseralm/ Seiserhof vorbei die Serpentinenstraße weiter bergauf, lassen den Weiler Gschwendt rechts liegen bis Sie den Wander-Parkplatz Aigen auf rund 800 Meter ü.N.N. erreichen.
Nun gehen Sie zu Fuß den befestigten Forstweg bergauf und folgen der Beschilderung Steinlingalm. Nach einigen hundert Metern biegen Sie links in einen beschilderten Waldweg ein, der später wieder auf den befestigten Forstweg führt. Das letzte Wegstück ist ein Steig, der gutes Schuhwerk und Trittsicherheit verlangt. Sie benötigen für die gut beschilderte Wegstrecke etwa zwei Stunden.
Im Ortsteil Hohenaschau gibt es Parkmöglichkeit an der Kampenwandbahn oder im Festhallengelände. Sie gehen von dort zur Straße "Am Hofbichl", wo Sie bereits die Kampenwand vor sich sehen und bergauf gehen, vorbei am Cramer-Klett Denkmal, und verlassen die Ortschaft. An einer Wegkreuzung treff en Sie auf den Wanderweg 22, der vom Alpenverein rot-weiss markiert und auch als „Reitweg" beschildert ist. Nach einigen hundert Metern führt er links in einen Waldweg, dann über eine Brücke weiter hinauf bis zu einem Wegkreuz. Nun können Sie rechts dem kürzeren, aber steileren Wanderweg 20 folgen, bis Sie wieder auf den Wanderweg 22 kommen, der bis zur Steinling-Alm führt. Der Weg hat eine Länge von fast sechs Kilometern und eine Steigung bis zu 10 % an seinen steilsten Abschnitten.
Bergerfahrende können auch vom Achental aus zu Fuß zu uns gelangen. Über die Möglichkeiten, von Rottau aus über die Hinteralm zur Steinlingalm zu kommen, informiert die Tourist Info Grassau (08641-69796-0), über den Weg von Schleching zur Steinlingalm die Tourist Info Schleching (08649-220).